Zurück zur Übersicht

BEGEGNUNGEN

Chorisma Cannstatt
Band CAPRICE
Myriam Egenter, Gesang
Sonja Müller-Felkel, Gesang
Stela Katic, Sprecherin
Leitung: Ulrich Hafner
Liebfrauen, Wildunger Str. 55
 

Chorisma Cannstatt
Band CAPRICE
Myriam Egenter, Gesang
Sonja Müller-Felkel, Gesang
Stela Katic, Sprecherin
Leitung: Ulrich Hafner
Liebfrauen, Wildunger Str. 55

Fast drei Jahre nach dem letzten öffentlichen Auftritt meldet sich Chorisma Cannstatt zurück: Am 5. März führt das Ensemble unter der Leitung von Ulrich Hafner das Pop-Oratorium „Begegnungen“ in der Cannstatter Liebfrauenkirche auf. Das bedeutendste Werk des evangelischen Komponisten und Musiker Johannes Nitsch wird dabei von Chorisma Cannstatt völlig neu interpretiert.

Nitsch, einer der bekanntesten Vertreter der modernen populären Kirchenmusik und des christlichen Musicals, hat mit seiner Musik immer auch das Evangelium verkündet. Chorisma Cannstatt setzt mit einer Neu-Interpretation des Werks einen völlig neuen Akzent und stellt die heilsamen Begegnungen von Mensch zu Mensch in den Mittelpunkt der Aufführung.

Und die Situation könnte aktueller nicht sein: Krieg, Nationalismus, Intoleranz und der Erosion einst festgefügter Werte setzt der Chor - auf der Basis des Johannes-Evangeliums - den positiven Kontakt von Mensch zu Mensch als Kontrapunkt entgegen. Dieser kann - so die Autoren - viel zum Guten wenden, wenn er von Gott inspiriert ist und wenn Menschen zu einer Veränderung bereit sind.

Chorisma Cannstatt wird nach dem Erfolg des letzten Konzerts im Dezember 2019 wieder eine Art „Doppelkonzert“ geben, bestehend aus einer öffentlichen Hauptprobe um 16 Uhr und dem eigentlichen Konzert um 19 Uhr.

Für Ihren Terminkalender: Katholische Kirche Liebfrauen, Stuttgart-Bad Cannstatt, 5. März 2023. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.