Zurück zur Übersicht

HEITERE ORGELMUSIK - ORGELWERKE VON L. LEFÉBURE-WÉLY

Ulrich Hafner, Orgel
Liebfrauen, Wildunger Str. 55

Ulrich Hafner, Orgel
Liebfrauen, Wildunger Str. 55

Vom 5. bis zum 19. Februar beherrscht ein völlig ungewohntes Thema die AKZENTE in Liebfrauen: Unter dem Motto „Närrisch“ stehen der Karneval und das Verrückte im Kern der Darbietungen.

Den Auftakt bildet am 5. Februar der „Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Eine Aufführung ist um 14 Uhr für Kinder ab sechs Jahren, das andere um 17 Uhr. Diesen wunderbaren romantischen Zyklus wird Kirchenmusiker Ulrich Hafner als Transkription auf der Orgel spielen. Dabei adaptiert er die zahlreichen Stimmen der einzelnen Instrumente, für die das Werk ursprünglich komponiert war, mit den unfassbar virtuosen Möglichkeiten der Pfeifen und Register einer Orgel. Schauspielerin Stela Katic spricht im Kinderkonzert die Geschichte von Marco Simsa und im Abendkonzert „Loriots Karneval“.

Am 11. Februar um 18 Uhr improvisiert der Stuttgarter Organist Peter Schleicher, Kirchenmusiker an St. Elisabeth in Stuttgart, an der Orgel zu den Klängen des berühmten Narrhalla-Marsches aus dem Mainzer Karneval.

Den närrischen Abschluss finden die AKZENTE am 19. Februar um 10 Uhr mit Werken des berühmten französischen Komponisten Louis Lefébure-Wély, gespielt von Ulrich Hafner. Der Komponist war einer der populärsten Organisten Frankreichs. Sein mondäner Stil machte ihn berühmt.

Hinweis: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, es wird um eine Spende gebeten.