Zurück zur Übersicht

Andreas Papakostas Smyris: Beyond (UA)

Für 2 Celli und Schlagzeug
Annika Möller, Cello
Sebastian Triebener, Cello
Augustin Lipp, Schlagzeug
Eugen Bolz Saal, Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7

Für 2 Celli und Schlagzeug
Annika Möller, Cello
Sebastian Triebener, Cello
Augustin Lipp, Schlagzeug
Eugen Bolz Saal, Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7


"Beyond" für zwei Celli und Schlagzeug wurde im August 2022 komponiert. Es ist ein Stück mit offener Struktur. In dieser Komposition gibt es ungeordnete, instrumentalische Gesten, die die Interpreten / die Internpretinnen in eine Reihenfolge ordnen müssen. Jeder Instrumentalist / jede Instrumentalistin muss einige Regeln befolgen, um sich mit den anderen Mitspielern zu synchronisieren. Die Synchronisierungsregeln werden nach bestimmten musikalischen Parametern geschrieben, z.B. die Dauer eines musikalischen Satzes, die Spieltechnik eines Instruments. Die Struktur wird in Echtzeit komponiert und das Publikum kann die Interaktion zwischen den Interpreten / den Internpretinnen hören und sehen. Das musikalische Material bezieht sich auf Musik, die für Verstorbene komponiert wurde, insbesondere auf die Musik Henry Purcells.

Andreas Papakostas Smyris ist ein Komponist aus Griechenland. In seiner neuesten Arbeit komponiert er instrumentale und elektronische Musik und sein Fokus liegt auf der konzeptuellen und akustischen Mischung der beiden. Er hat Komposition an der HMDK Stuttgart und an der AUTh in Griechenland studiert. Derzeit wohnt er in Athen, Griechenland.