Anna Pintér, Orgel
Tobias Wittmann, Impuls
KLANGRAUM st.fidelis, Seidenstraße 41
Im Jahr 1599 – in Pestzeiten – entstand ein Lied der Zuversicht. Wie schön leuchtet der Morgenstern. In Wort und Melodie bringt es bis heute Sehnsüchte von Menschen ins Bild. Licht im Dunkel, vereinende Liebe, Verlangen nach dem Himmlischen.
Die große romantische Fantasie Wie schön leucht' uns der Morgenstern von Max Reger aus dem Jahr 1899 bildet wohl den Höhepunkt der Vertonungen des Chorals. Dieses Werk wollen wir hören, vertiefen und ergründen. Es klingen und leuchten lassen.