Zurück zur Übersicht

VOM ENDE DER RELIGIONEN?

Ein Nachmittag zur Annäherung an Wagners Parsifal
Aus Blickwinkeln der Dramturgie und Musik, mit Impulsen aus Theologie und Spiritulität.
In Kooperation mit station s und der Staastoper Stuttgart.
Ingo Gerlach, Chefdramaturg der Staatsoper
Susanne Gschwender, Bühnenbild
Stefan Karbach
Tobias Wittmann
Anmeldung erforderlich.
St. Fidelis, Seidenstr. 41

Ein Nachmittag zur Annäherung an Wagners Parsifal
Aus Blickwinkeln der Dramturgie und Musik, mit Impulsen aus Theologie und Spiritulität.
In Kooperation mit station s und der Staastoper Stuttgart.
Ingo Gerlach, Chefdramaturg der Staatsoper
Susanne Gschwender, Bühnenbild
Stefan Karbach
Tobias Wittmann
Anmeldung erforderlich.
St. Fidelis, Seidenstr. 41

Anlass für diesen Nachmittag ist die Aufführungsserie von Wagners Parsifal an der Staatsoper Stuttgart. Vom 6. April bis zum 11. Mai wird die eindrucksvolle Inszenierung von Calixto Bieito wieder auf dem Spielplan stehen.

Gelegenheit, sich dem Werk Wagners anzunähern und sich seinen Fragen zu stellen. Aus Blickwinkeln der Dramaturgie und der Musik, mit Sichtweisen und Impulsen aus Theologie und Spiritualität, mit persönlichen Zugängen und Erfahrungen der Beteiligten.